Rechtsanwalt Zehentmeier
Rechtsanwalt Zehentmeier

beA - das besondere elektronische Anwaltsfach im beA-Portal

Bundesrechtsanwaltskammer

Ausgabe 2/2025 (Thu, 10 Apr 2025)
Kartenleser cyberJack secoder bald nicht mehr nutzbar; Haben sich Ihre Daten geändert? - Bitte wenden Sie sich an Ihre Rechtsanwaltskammer; Fahren Sie beruhigt in die Osterferien und sorgen rechtzeitig für Ihre Vertretung
>> Mehr lesen

Ausgabe 1/2025 (Mo, 03 Mär 2025)
Aktualisierung der beA Client Security; Zivilrechtliche Online-Verfahren: Anwaltschaft kann aktiv mitgestalten; Wichtige Änderung bei der Adressierung des BAMF in Asylsachen; Neue D-Trust-Signaturkarten können noch nicht im beA genutzt werden; Syndikusrechtsanwälte können zwischen beA und eBO wählen; Kündigung per beA – geänderte Voraussetzungen!
>> Mehr lesen

Ausgabe 6/2024 (Do, 12 Dez 2024)
Achtung! beA-Kommunikation mit Finanzämtern unzulässig!; Nutzungspflicht auch in eigener Sache
>> Mehr lesen

Ausgabe 5/2024 (Di, 10 Dez 2024)
Nachrichtenversand mobil; Achtung! Was kann die Sendefunktion nicht?; Sonderfälle beim Nachrichtenversand; Habe ich eine Zustellung gegen Empfangsbekenntnis erhalten?; Abgabe von eEBs jetzt auch mobil; Behebung bekannter Fehler
>> Mehr lesen

Ausgabe 4/2024 (Mi, 13 Nov 2024)
Signaturstatus in der Nachrichtenübersicht; Herzlichen Dank für Ihr Feedback zur beA-Version 3.28; Hinweis für Nutzerinnen und Nutzer einer Kanzleisoftware (KSW); Behebung bekannter Fehler
>> Mehr lesen

Ausgabe 3/2024 (Fr, 11 Okt 2024)
Wie Sendungsprioritäten im beA wirklich zur beschleunigten Bearbeitung führen; Finanzämter mit neuen Namen; beA-Wartungsarbeiten
>> Mehr lesen

Ausgabe 2/2024 (Mo, 15 Jul 2024)
Endspurt! – Neuer Sicherheits-Token im beA hinterlegt?; Housekeeping; Zertifizierungsstelle: Rechnungsadresse und Kontodaten über das Kundeportal änderbar; Elektronischer Rechtsverkehr beim Bundesverfassungsgericht
>> Mehr lesen

Sondernewsletter 5/2024 (Fr, 06 Sep 2024)
Neue Version 3.28 der beA-Webanwendung; Neugestaltung der Nachrichtenansicht; das Elektronische Empfangsbekenntnis (eEB); Fehlerbehebungen
>> Mehr lesen

Ausgabe 1/2024 (Fr, 21 Jun 2024)
Neue Funktionen in der beA-App der BRAK; Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer: Neue Karten für Mitarbeitende und Softwarezertifikate hinterlegt?; Erstellung von Softwarezertifikaten über das beA-Portal; Behebung bekannter Fehler
>> Mehr lesen

Sondernewsletter 4/2024 (Fr, 17 Mai 2024)
Erstellung von Softwarezertifikaten über das beA-Portal
>> Mehr lesen

Sondernewsletter 3/2024 (Mi, 15 Mai 2024)
Wiederholung eines fehlerhaften Nachrichtenversandes; Versand von Nachrichten an Bürgerinnen und Bürger, die über ein „Mein Justizpostfach“ (MJP) verfügen; Behebung bekannter Fehler
>> Mehr lesen

Sondernewsletter 2/2024 (Mi, 21 Feb 2024)
Neue beA-Version 3.25 wird voraussichtlich am 22.2.2024 veröffentlicht; die erste Ausbaustufe der mobilen beA-App wird bereitgestellt
>> Mehr lesen

Sondernewsletter 1/2024 (Mi, 07 Feb 2024)
Neue beA-Version 3.24 wird voraussichtlich am 8.2.2024 veröffentlicht
>> Mehr lesen

Hier finden Sie uns:

RA Zehentmeier
Rennweg 61
90489 Nürnberg

Telefon:

+49 911 3765080-0

 

Mobil weltweit:

+49 15678 452035

 

Sofern Sie unseren AB besprechen, geben Sie bitte immer IHRE Telefonnummer an,

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Termin nur nach Vereinbarung.

 

Bürozeiten

 

Hinweis: anonyme Anrufe sind geblockt.

 

Meine KI meint:

  • "Ihr Recht. Unsere Mission."
  • "Vertrauen, Kompetenz, Ergebnis."
  • "Rechtlich sicher, gemeinsam erfolgreich."
  • "Ihr Partner für Gerechtigkeit."
  • "Juristische Exzellenz für Ihren Erfolg."

Überzeugen Sie sich selbst.