Rechtsanwalt Zehentmeier
Rechtsanwalt Zehentmeier

Sozialrecht

jurisPK-SGB II: Aktualisierung von § 41 SGB II, Randnummer 76.1 vom 09.06.2023 (Fri, 09 Jun 2023)
Wie hier BSG v. 06.06.2023 - B 4 AS 4/22 R - Terminbericht Nr. 19/23 v. 07.06.2023: Die Zäsur tritt durch den neuen Antrag ein, unabhängig davon, ob über diesen bereits entschieden worden ist.
>> Mehr lesen

jurisPK-SGB II: Aktualisierung von § 64 SGB II, Randnummer 12.5 vom 05.06.2023 (Mon, 05 Jun 2023)
Weitere Literaturhinweise: Hütwohl, Schwarzarbeit: Ordnungswidrigkeitenrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit und der illegalen Beschäftigung, PStR 2023, 132-141.
>> Mehr lesen

jurisPK-SGB II: Aktualisierung von § 48b SGB II, Randnummer 15.2 vom 05.06.2023 (Mon, 05 Jun 2023)
Ohne Angabe, Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e V zur Unterstützung von Personen mit psychischen Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) – Teil 1, NDV 2023, 80-92.
>> Mehr lesen

jurisPK-SGB II: Aktualisierung von § 44j SGB II, Randnummer 8.2 vom 05.06.2023 (Mon, 05 Jun 2023)
Janssen, Beteiligungsrechte der Gleichstellungsbeauftragten eines Jobcenters bei der Personalauswahl durch den Träger – Anmerkung zu VG Kassel, Urteil vom 12.12.2022 - 1 K 1791/21.KS, jurisPR-ArbR 18/2023 Anm. 5.
>> Mehr lesen

jurisPK-SGB II: Aktualisierung von § 44j SGB II, Randnummer 13.10 vom 05.06.2023 (Mon, 05 Jun 2023)
Zur Entscheidung des VG Kassel - 1 K 1791/21.KS - vgl. Rn. 13.6 bis Rn. 13.9 – vgl. Janssen, Beteiligungsrechte der Gleichstellungsbeauftragten eines Jobcenters bei der Personalauswahl durch den Träger – Anmerkung zu VG Kassel, Urteil vom 12.12.2022 - 1 K 1791/21.KS, jurisPR-ArbR 18/2023 Anm. 5.
>> Mehr lesen

jurisPK-SGB II: Aktualisierung von § 48 SGB II, Randnummer 30.5 vom 05.06.2023 (Mon, 05 Jun 2023)
Die Revision gegen das Urteil des Bayerischen LSG v. 01.10.2021 (L 7 AS 707/19 KL) – vgl. Rn. 30.3 und Rn. 30.4 – war erfolgreich: Das BSG hat mit Urteil vom 25.04.2023 - B 7/14 AS 69/21 R (vgl. Terminbericht Nr. 15/23) u.a. entschieden: „Tatsächliche Aufwendungen sind dem Kläger durch den Einsatz der Staatsbeamten nicht entstanden. Sie werden den Gemeinden oder Gemeindeverbänden durch den Freistaat Bayern kostenfrei zugewiesen. Aber auch mittelbare oder fiktive Aufwendungen des ...
>> Mehr lesen

jurisPK-SGB II: Aktualisierung von § 48 SGB II, Randnummer 35.6 vom 05.06.2023 (Mon, 05 Jun 2023)
Die Revision gegen das Urteil des Bayerischen LSG v. 01.10.2021 (L 7 AS 707/19 KL) – vgl. Rn. 35.3 bis Rn. 35.5 – war erfolgreich: Das BSG hat mit Urteil vom 25.04.2023 - B 7/14 AS 69/21 R (vgl. Terminbericht Nr. 15/23) u.a. entschieden: „Tatsächliche Aufwendungen sind dem Kläger durch den Einsatz der Staatsbeamten nicht entstanden. Sie werden den Gemeinden oder Gemeindeverbänden durch den Freistaat Bayern kostenfrei zugewiesen. Aber auch mittelbare oder fiktive Aufwendungen des ...
>> Mehr lesen

jurisPK-SGB II: Aktualisierung von § 44b SGB II, Randnummer 41.10 vom 05.06.2023 (Mon, 05 Jun 2023)
Janssen, Beteiligungsrechte der Gleichstellungsbeauftragten eines Jobcenters bei der Personalauswahl durch den Träger – Anmerkung zu VG Kassel, Urteil vom 12.12.2022 - 1 K 1791/21.KS, jurisPR-ArbR 18/2023 Anm. 5.
>> Mehr lesen

jurisPK-SGB II: Aktualisierung von § 44b SGB II, Randnummer 76.3 vom 05.06.2023 (Mon, 05 Jun 2023)
BSG v. 08.12.2022 - B 7/14 AS 25/21 R - SozR 4 (vorgesehen), Rn. 22: Eine die gesetzlich vorgesehene Wahrnehmungszuständigkeit ändernde – gewillkürte – Übertragung der Wahrnehmung von Aufgaben und einer damit einhergehenden Verwaltungsaktbefugnis bezogen auf die bei den Trägern verbliebenen Aufgaben bedarf einer rechtlichen Grundlage. Dem jeweiligen Träger steht kein Selbsteintrittsrecht zu (BSG v. 14.02.2018 - B 14 AS 12/17 R - BSGE 125, 137 = SozR 4-4200 § 44c Nr. 1, Rn. 16). Erst recht ...
>> Mehr lesen

jurisPK-SGB II: Aktualisierung von § 44b SGB II, Randnummer 79.6 vom 05.06.2023 (Mon, 05 Jun 2023)
BSG v. 08.12.2022 - B 7/14 AS 25/21 R - SozR 4 (vorgesehen), Rn. 20-21: Gemäß § 44b Abs. 1 Satz 1 bis 3 SGB II (i.d.F. der Neubekanntmachung vom 13.05.2011, BGBl I 2011, 850) bilden zur einheitlichen Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende die Träger im Gebiet jedes kommunalen Trägers nach § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr 2 SGB II eine gE. Die gE nimmt die Aufgaben der Träger nach diesem Buch wahr; die Trägerschaft nach § 6 SGB II sowie nach den §§ 6a und 6b SGB II bleibt unberührt. Die gE ...
>> Mehr lesen

Hier finden Sie uns

RA Zehentmeier
Rennweg 61
90489 Nürnberg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter 

 

+49 911 3765080-0

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Mittwoch ist Kanzleiruhetag.

 

Bürozeiten:

10.00 Uhr bis 16.00 Uhr