BVerfG zum Erwerb von Suizidpräparaten: Sterben ist noch nicht einfacher geworden
(Fri, 05 Feb 2021)
Nachdem § 217 StGB für nichtig erklärt und damit die Tätigkeit von Sterbehilfeorganisationen wieder legalisiert wurde, besteht womöglich kein Anlass mehr, tödliche Betäubungsmittel zum Suizid
selbst zu erwerben, findet das BVerfG.
>> Mehr lesen
Mazars: Zugang für das Health-Care-Team
(Mon, 05 Oct 2020)
Die Rechtsanwaltsgesellschaft von Mazars wächst am Berliner Standort: Sebastian Retter, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, wechselt mit seinem Team von Dierks + Company.
>> Mehr lesen
BVerfG lehnt Eilantrag ab: Keine verbindliche Corona-Triage-Regelung
(Fri, 14 Aug 2020)
Wenn die medizinischen Ressourcen nicht ausreichen, müssen Ärzte darüber entscheiden, wer gerettet wird und wer nicht. Eine verbindliche Regelung zur Triage gibt es vorerst aber nicht, wie das
BVerfG entschied.
>> Mehr lesen
Recht auf Selbsttötung: Karlsruhe weist Vorlagen des VG Köln ab
(Tue, 30 Jun 2020)
Das VG Köln legte Karlsruhe im vergangenen Jahr Verfahren zum Recht aus Selbsttötung vor. In der Zwischenzeit erklärte das BVerfG das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung für
nichtig. Die Vorlagen wurden nun abgewiesen.
>> Mehr lesen
EuGH zum Arzneimittelkodex: Gratisproben für Apotheker nur bei rezeptfreier Arznei zulässig
(Thu, 11 Jun 2020)
Arzneimittelhersteller dürfen Gratis-Proben von Medikamenten grundsätzlich auch an Apotheker verteilen, sagt der EuGH. Sind diese aber verschreibungspflichtig, dürfen die Muster nur an Ärzte
weitergegeben werden.
>> Mehr lesen